David W. Irving, Freshfield bei Liverpool, Großbritannien, 1923 als Siamese Sables.In Deutschland wurden Marderkaninchen von Emil Thomsen in Hamburg-Stellingen durch Zufall erhalten. Das Ziel von Thomsen war eigentlich, ein Opossum-Kaninchen zu züchten. Er paarte dazu Blaue Wiener, Hasenkaninchen, Havanna, Thüringer und weiße Angorakaninchen miteinander. Auf Anraten von Joppich kreuzte er Kleinchinchilla ein und erhielt bronzefarbene Jungtiere, die sich später zur beschriebenen Marderfarbe umfärbten. Thomsen gab einen Rammler an Hans Nachtsheim weiter, der die genetische Stellung dieser Rasse aufklärte. Ein weiterer Rammler gelangte auf Umwegen und ohne Wissen Thomsens zu Ziemer nach Halle. Auf der Grundlage mit diesem Tier bauten weitere Züchter Bestände von Marderkaninchen auf. Nach Thomsens Tod übernahm Joppich seinen Tierbestand und Zuchtunterlagen und entwickelte die Rasse weiter. Die neue Rasse wurde 1924 erstmals in Hamburg-Altona gezeigt. Der Name Marderkaninchen wurde in Anlehnung an die Farbe der Edelmarder und Steinmarder gewählt, neben denen sie auch auf der ersten Ausstellung für Edelpelztiere 1928 in Berlin gezeigt wurden. Unklar bleibt in der Literatur, wie es zur Kombination mit dem Russenfaktor kam.
O. Brock, Kalifornien als American Sables, 1924.
M. Fraineau, Cognac in der Charente in Frankreich, 1925 erstmals in Paris als Zibelines gezeigt.
Frühjahrstagung des Clubs
29./30.04.2023 in St. Kanzian
(Kärnten)
Der
Bericht in Text und Bild zur Veranstaltung sind eingestellt
AG-Tagung der Clubs
19./21.05.2023 in Wettenberg (Hessen)
Die Einladung ist
eingestellt.
Meldeschluss: 15.03.2023
Vereinsschau
21./22.10.2023 in Gräfenhainichen
Text und Bilder zur Veranstaltung werden zeitnah eingestellt
31. Osterlandschau ( unsere Clubschau ist mit angeschlossen)
04./05.11.2023 in Ronneburg
Meldeschluss: 09.10.2023
LVS Sachsen-Anhalt
17./18.11.2023 in der Mehrzweckhalle Griebo (Lkr.
WB)
Meldeschluss: 14.10.2023
sämtliche Unterlagen sind eingestellt
16./17.12.2023 in Messe Leipzig
Meldeschluss: 28.10.2023
sämtliche Unterlagen sind eingestellt
Frühjahrstagung des Clubs
26-28.04.2024 Hotel Windmühle in Seifhennersdorf
Text und Bilder zur Veranstaltung werden zeitnah eingestellt
Clubvergleichsschau
05-06.10.2024 in Floh-Sehlingenthal (Thüringen
Text und Bilder zur Veranstaltung werden zeitnah eingestellt
Vorankündigung der Europaschau 14.-bis 17.11.2024 in Lysà nad Lebem CZ
Masarykova 1727 289 22 Lysá nad Labem
Text und Bilder zur Veranstaltung werden zeitnah eingestellt
28. BundesRammlerSchau
26./27.01.2025 in Messe Magdeburg
Text und Bilder zur Veranstaltung werden zeitnah eingestellt
Mein zweites Hobby - Alpen bereisen, fand dieses Jahr in der ersten Augustwoche statt. Dieses Jahr ging es mit einer 23er Gruppe der "Mitteldeutschen Motorradfahrer" nach Pfunds in das Dreiländereck AUT-ITA-CH.
Auch wenn das Wetter nicht wirklich berauschend war, mit knapp 3200 km war die Tour durch DACH/ ITA wunderbar.
Der Club im LV Thüringen (Bildlink)
27.07.22 neue Verlinkung eingearbeitet!