1. Gewicht 10 Punkte
2. Körperform,Typ
und Bau 20 Punkte
3. Fellhaar 20 Punkte
4. Kopf und Ohren 15 Punkte
5. Deckfarbe u. Gleichmäßigkeit
15 Punkte
6. Unterfarbe 10 Punkte
7. Pflegezustand 5 Punkte
Für die Positionen 1 bis 3 gelten die gleichen Vorgaben wie bei den Typmardern in beiden Farbenschlägen.
Position 4: Kopf und Ohren
Der Kopf ist dicht am Körper angesetzt. Die Ohren sind fest und stabil im Gewebe und besitzen eine ideale Länge von 9,0 bis 11,0 cm.
Leichte Fehler: Leicht typabweichende, etwas schwache Kopfbildung. Dünne und faltige Ohren, vom Ideal bis zur Höchst- bzw. Mindestlänge etwas abweichende Ohrenlänge.
Schwere Fehler: Stark vom Rasse- bzw. Geschlechtstyp abweichender Kopf, Ohrenlänge unter 8,0 oder über 12,0 cm. Gänzlich abweichende Tragweise
der Ohren.
Position 5: Deckfarbe und Gleichmäßigkeit
Entsprechend dem braunen und blauen Farbenschlag ist die Deckfarbe schwarzbraun bzw. dunkelblau. Sie erstreckt sich über den gesamten
Körper einschließlich Kopf, wobei die Ohren, Läufe und Blume noch etwas dunkler erscheinen. Die Flanken und der Bauch dürfen etwas heller erscheinen. Die Augenfarbe ist dunkelbraun bzw.
dunkelblau. Die Krallenfarbe ist dunkelbraun bzw. dunkelhornfarbig.
Leichte Fehler: Leichte weiße Durchsetzung der Deckfarbe; fleckige Deckfarbe. Leichter Rostanflug. Geringe
Abweichungen in Deck-, Augen- oder Krallenfarbe.
Schwere Fehler: Starke Durchsetzung der Deckfarbe mit weißen Haaren. Zu helle oder stark fleckige Deckfarbe. Starker Rostanflug. Starke farbliched
Abweichungen in Deck- oder Augenfarbe; pigmentlose Krallen.
Position 6: Unterfarbe
Die Unterfarbe ist bei beiden Farbenschlägen am ganzen Körper Dunkleblau, je intensiver desto besser.
Leichte Fehler: etwas hellere Unterfarbe, leicht angedeutete Zwischenfarbe, leicht durchsetzte
Unterfarbe.
Schwere Fehler: Stark unreine, aufgehellte, starkt durchsetzte oder weiße Unterfarbe. Ausgeprägte Zwischenfarbe..
Frühjahrstagung des Clubs
29./30.04.2023 in St. Kanzian
(Kärnten)
Erste Eckdaten zur
Veranstaltung sind eingestellt
AG-Tagung der Clubs
19./21.05.2023 in Wettenberg (Hessen)
Die Einladung ist
eingestellt.
Meldeschluss: 15.03.2023
Vereinsschau
21./22.10.2023 in Gräfenhainichen
Text und Bilder zur Veranstaltung werden zeitnah eingestellt
Clubschau (die Rassen werden ZDRK-offen sein)
05./06.11.2023 in Ronneburg
Text und Bilder zur Veranstaltung werden zeitnah eingestellt
Landesverbandsschau
17./18.11.2023 in der Mehrzweckhalle Griebo (Lkr.
WB)
Der LVV M. Hennings hat die Hintergründe kundgetan.
28. BundesRammlerSchau
26./27.01.2025 in Messe Magdeburg
Text und Bilder zur Veranstaltung werden zeitnah eingestellt
Mein zweites Hobby - einmal jährlich im Juni Südtirol - das kleine Örtchen Jenesien oberhalb der Metropole Bozen war dieses Jahr (25.06. -
02.07.2022) unser Ausgangspunkt für 6 herrliche Tourtage.
Der Anmarsch betrug dieses Jahr mal nur 746 km, größtenteils über Autobahn.
Der Club im LV Thüringen (Bildlink)
27.07.22 neue Verlinkung eingearbeitet!